In Ahlen gibt es fünf Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von etwa 22 Hektar. Adressen, Ansprechpartner und weitere Informationen finden Sie hier.
Sechs Friedhöfe befinden sich in der Stadt Beckum sowie den dazugehörigen Ortsteilen Neubeckum, Roland und Vellern.
Der Beelener Friedhof befindet sich an der Greffener Straße, die Verwaltung liegt seit 2005 in den Händen der Gemeinde.
In Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde gibt es jeweils einen Friedhof. Näheres erfahren Sie hier.
In Ennigerloh gibt es vier Friedhöfe: Einen in der Stadt Ennigerloh selbst sowie jeweils einen in den Ortsteilen Enniger, Westkirchen und Ostenfelde.
Die Pfarrgemeinde St. Magnus / St. Agatha besteht aus zwei Pfarrbezirken mit den Kirchen St. Magnus in Everswinkel und St. Agatha in Alverskirchen. Der Gemeinde obliegt die Verwaltung der Friedhöfe.
Neben der moslemischen Begräbnisstätte auf dem Johannesfriedhof ist der Kommunalfriedhof im Ortsteil Avenwedde der einzige städtische Friedhof. Alle weiteren Friedhöfe im Stadtgebiet stehen unter Trägerschaft von katholischer und evangelischer Kirche.
Sowohl in Harsewinkel als auch in Marienfeld und Greffen gibt es jeweils einen Friedhof, verwaltet werden sie durch die Stadt.
In Herzebrock-Clarholz gibt es neben zwei Friedhöfen auch einen Begräbniswald.
In der Gemeinde Langenberg gibt es den Friedhof Langenberg in kommunaler Trägerschaft sowie den katholischen Friedhof Benteler in Trägerschaft der Pfarrgemeinde St. Margareta Wadersloh.
In der Gemeinde Lippetal befinden sich vier Friedhöfe: In Herzfeld, Lippborg, Hovestadt und Ostinghausen. Alle Gottesacker der Gemeinde befinden sich in Kirchenbesitz.
Die Friedhöfe in Oelde, Stromberg und Sünninghausen werden verwaltet von der katholischen Kirche, Träger des Friedhofs in Lette ist die Stadt Oelde.
Die Friedhöfe in Ostbevern und im Ortsteil Brock werden von der katholischen Kirche verwaltet.
In Rheda-Wiedenbrück hat man die Wahl zwischen drei Friedhöfen. Eine Besonderheit ist der Friedhain auf dem Evanglischen Friedhof im Stadtteil Rheda: Christen beider Konfessionen finden hier unter Bäumen die letzte Ruhe. In St. Vit befindet sich der Friedhof direkt an der Pfarrkirche.
Die Friedhöfe in Rietberg, Bokel, Mastholte und Neuenkirchen werden jeweils von den dort ansässigen katholischen Gemeinden betreut.
Die Stadt Sassenberg unterhält drei Friedhöfe, einen davon im Stadtteil Füchtorf.
Die Friedhöfe in Sendenhorst und Albersloh befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Einzig die Abrechnung der Gebühren für die Inanspruchnahme der Friedhofshalle wird von der Stadt Sendenhorst betrieben.
Der Friedhof in Telgte liegt am "Alten Warendorfer Weg" und der in Westbevern-Dorf an der Grevener Straße.
In Verl gibt es vier Friedhöfe, einen evangelischen und drei katholische.
Die Friedhöfe in Wadersloh, Liesborn, Bad Waldliesborn und Diestedde sind in Trägerschaft der katholischen Kirche. Dort sind alle Friedhofsangelegenheiten mit dem jeweiligen Kirchenvorstand zu klären.
In Warendorf und den zugehörigen Stadtteilen gibt es mehrere Friedhöfe und auch zwei Bestattungswälder.